Körperorientierte Interventionen

Alle Seminare

Körperorientierte Interventionen
in Coaching und Beratung

 

Im Dialog mit meinem Körper

In diesem Seminar geben wir dem Leib und der sinnlichen Wahrnehmung eine Stimme. Wir erfahren, was Embodiment für uns selber bedeutet, wie Somatische Resonanz zwischen Menschen wirkt und lernen körperorientierte Techniken, die wir in der Beratung einsetzen können.

Embodiment
Ich weiß, wer ich bin, weil ich mich und dich spüre.

Embodiment (Verkörperung bzw. Verleiblichung) verwandelt mein Erleben vom Körper, den ich habe, in einen Leib, der ich bin (Helmuth Plessner). Wir lernen, unseren eigenen, sicheren Raum in der Begegnung wahrzunehmen und zu halten. Gelingt das, können wir unsere Lebenserfahrungen integrieren, uns Beziehungen öffnen, sie gemeinsam gestalten und unseren Raum schließen, wenn es genug ist.

Somatische Resonanz
Es muss nicht alles nach meinem Willen gehen.

Als leibbewusste Berater*in nütze ich die ganzleibliche Resonanz mit dem/der Klient*in. Der ganze Leib wird zum Wahrnehmungsorgan in der Prozessbegleitung und mein Ego tritt in den Hintergrund. Ich spüre, dass ich nicht mehr mit jeder Klientendynamik mitschwingen muss. Diese gespürte Unterscheidung zwischen meins und deins macht die gelingende, professionelle Beziehung überhaupt erst möglich. Leichtigkeit und Freiheit werden möglich im gemeinsamen Prozess.

Körperorientierte Interventionen
Das rechte Wort im rechten Moment macht einen leiblichen Unterschied.

Die Teilnehmer*innen lernen, während der Begleitung immer wieder den Körperbezug herzustellen. Dynamiken wie Aufrichtung, Bodenkontakt und Atmung helfen uns, den Ausdruck des Körpers zu lesen. Leibdimensionen wie Enge, Weite oder Richtung werden ein Teil unseres „Leibvokabulars“. Durch körperorientierte Fragestellung wird die Eigenwahrnehmung der Klient*innen geweckt.

Zielgruppe und Methode:

Menschen in beratenden Berufen sowie alle Interessierten. Theoretische Inputs und praktische Übungen wechseln sich ab.

Kursleitung:

Anton Stejskal

Ort:

Bildungshaus Schloss Puchberg in Wels/OÖ

Veranstalter / Anmeldung:

FAB Organos Linz, Frau Elke Neuwirth
+43 732 6922-7700

Kursbeitrag:

363, – Euro (incl. 10% Ust.)

Termin:

02. – 03.07.21

Zeiten:

Fr, 15 – 20 Uhr
Sa, 9 – 17 Uhr

Jetzt anmelden!