Hochsensitivität
Warum ticken hochsensible Menschen anders?
.. und was ist interessant zu wissen, wenn sie unsere KlientInnen sind?
15 – 20 % der Menschen haben eine angeborene Fähigkeit, feiner und mehr wahrzunehmen als andere. Sie gehen sehr schnell und tiefgehend in Resonanz mit Situationen und anderen Personen. Das ist eine Gabe, kann aber auch als Belastung empfunden werden, wenn diese natürliche Anlage den HSP (Highly Sensitive Persons) nicht bewusst ist.
Im Seminar
- sammeln wir Merkmale und Erfahrungen, sowohl von uns selbst als TherapeutInnen/MasseurInnen/BeraterInnen, als auch von KlientInnen.
- üben wir manuelle Techniken, die das Nervensystem stärken und Sinneswahrnehmungen gut im Körper integrieren
- lernen Sie Somatic Resonance als Methode der Selbstfürsorge im privaten und beruflichen Bereich kennen
Zielgruppe:Dieses Seminar wendet sich an Personen, die selbst hochsensibel sind oder im professionellen therapeutischen, beratenden, pflegerischen oder pädagogischen Setting mit Hochsensiblen Personen (HSP) zu tun haben. Auch als Aufbauseminar für AbsolventInnen des Diplomlehrgangs Integrative Körperarbeit geeignet. |
|
Kursleitung:Ingrid Huber Ort:SchlossSchule St.Georgen Kursbeitrag:280,- Euro |
Termin:30. Juni – 2. Juli 2017 Zeiten:Fr, 18 – 21.30 Uhr |