Wir haben den Anmeldeschluss für unseren Lehrgang auf den 10. Mai verschoben und freuen uns auf Ihre Anmeldung!
News
Allgemein
News
Allgemein
„Alles ist gut, wenn man es nur tief genug anschaut“
… dieser Satz eines Philosophen in Bezug auf die derzeitigen Krisen berührt mich und regt zum Nachdenken an. Liegt nicht die spaltende Dynamik in der Gesellschaft vor allem darin, dass wir reflexartig in Kategorien von Gut und Böse denken? Dass wir uns denen zuteilen, die recht haben im Gegensatz zu denen, die nicht recht haben? Dass wir „die anderen“ unvernünftig oder leichtgläubig oder böswillig nennen? In Höchstgeschwindigkeit fliegen die Urteile von einem Lager ins andere und zurück. „Alles ist gut, wenn man es nur tief genug anschaut“ weiterlesen
News
Allgemein
Ein gutes, neues Jahr …
… wünschen wir vom Institut für Integrative Körperarbeit!
Vielleicht sehen wir uns bei unseren Zoom-Infoabenden am 31. Jänner oder am 24. März?
News
Allgemein
Wieder einmal …
… sind wir zu einer Pause gezwungen. Bleiben wir gemeinsam dran … die Zeit der Normalität und gegenseitigen Berührbarkeit wird wiederkommen!
Vielleicht sehen wir uns ja am 25.11. bei unserem Zoom-Infoabend?
News
Allgemein
Herbstzeit …
… im Land der Leibarbeit. Während sich die Blätter verfärben, freuen wir uns auf die kommenden Infoabende für unseren IKA-Lehrgang 22 sowie die Seminare „Sehnsucht nach Sinn“ und „Atem des Lebens“ im November.
Ein buntes Angebot mit leibspezifischen Themen für 2022 ist ebenfalls im Entstehen. Klicke hier für eine erste Vorschau …
News
Allgemein
IKA geht in den Sommer …
Wir freuen uns, dass unser IKA-Lehrgang 21-22 in Graz erfolgreich gestartet hat.
Ende August beginnen unsere IKA-Sommertage im schönen Schleglberg im Hausruckviertel. Eine gute, intensive Möglichkeit, uns und unsere Arbeit kennenzulernen. Wir freuen uns auf viel Sonne und unbeschwerte Begegnungen!
News
Allgemein
Informiere dich über IKA online und vor Ort…
Am Dienstag, den 11. Mai bieten wir ab 18 Uhr einen Infoabend zum Diplomlehrgang Integrative Körperarbeit über die Plattform ZOOM an. Anmeldungen dazu unter anton.stejskal@integrative-koerperarbeit.at
Am Montag, den 3. Mai gibt es wieder die Möglichkeit, uns vor Ort kennenzulernen. Beginn des Infoabends ist ebenfalls 18 Uhr in Shiatsu Schule Graz
News
Allgemein
„Weit bleiben, wenn’s eng wird…“ Impulse für Kommunikation in der Krise
Der langanhaltende Ausnahmezustand beansprucht unsere Geduld, unsere Nerven und unsere Emotionen. Mehr und mehr fällt mir auf, dass eine einfache Bemerkung über die pandemiebedingte Situation zu einer förmlichen Explosion beim Gegenüber führen kann.
Die Menschen scheinen mehr und mehr gespalten in ihren Ansichten, Wünschen und Ängsten. Es ist nicht leicht, weich zu bleiben, wenn wir mit harten Worten konfrontiert werden. Es ist nicht selbstverständlich, weit in Geist und Herz zu bleiben, wenn doch die Lage eine wirklich enge ist.
Hier möchte ich vier Impulse geben, wie wir immer wieder ruhigeren Boden in einer aufgeheizten Stimmung finden können. „Weit bleiben, wenn’s eng wird…“ Impulse für Kommunikation in der Krise weiterlesen
News
Allgemein
IKA-Infoworkshop am Mo, den 1.2. auf ZOOM!
Aufgrund der Lockdown-Situation wurde der Beginn des IKA-Lehrgangs in Graz auf 28. Mai verschoben. Der geplante Infoabend findet ONLINE zur geplanten Zeit am Mo, den 1.2. um 18 Uhr statt. Den Link zum ZOOM-Treffen erhältst du bei der Anmeldung mit einem Mail an: ingrid.huber@integrative-koerperarbeit.at
Weitere Infoworkshops auch mit Gelegenheit zu praktischen Erfahrungen bieten wir am Do, den 08.04. und Mo, den 05.03. in der Shiatsu-Schule Graz an. Karlauerstr.42b, 8010 Graz
Anmeldungen für diese Termine unter isso@shiatsu.at
News
Allgemein
Berührung macht Sinn
Mit einer Mischung aus Achtsamkeit und Sorge erlebe ich das nun schon seit Monaten propagierte und praktizierte Physical Distancing. In einer tendenziell auch schon vorher berührungsarmen Gesellschaft gelten körperliche Nähe, Umarmungen und Händeschütteln nun als gesundheitsgefährdend.
Wenn wir den Blick ganz auf das Virus und die Vermeidung seiner Ausbreitung richten, macht das Sinn. Das steht ausser Frage.
Doch blicken wir als Gesellschaft auch ausreichend auf das, was die monatelange Distanziertheit mit uns macht? Berührung macht Sinn weiterlesen